Renske Tjoelker absolvierte ihr Studium bei Erika Waardenburg am Konservatorium in Utrecht wo sie im Jahr 2005 ihren Bachelor mit Auszeichnung bestanden hat. Anschließend studierte sie während ihres Masterstudiums einige Monate bei Jana Boušková am Königlichen Konservatorium in Brüssel. In 2007 beendete sie den Studiengang ‘Master of Performance’ im Konservatorium in Utrecht mit der Note ‚Ausgezeichnet‘. Zudem hat Renske teilgenommen an Meisterklassen und Unterrichtsstunden bei u.a. Fabrice Pierre, Emilia Moskvitina, Godelieve Schrama, Brigitte Sylvestre und Petra van der Heide.
Sie war u.a. zu hören im ‚Koninklijk Concertgebouw Orkest‘, ‚Residentie Orkest‘, ‚Radio Filharmonisch Orkest‘ und im ‚Rotterdams Philharmonisch Orkest‘. Beim EUYO (Jugendorchester der Europäischen Union) spielte sie unter namhaften Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy und Vasily Petrenko, mit denen sie unter anderem in Japan, China, Südkorea und Europa auf Tournee ging.
Die Niederländische Harfenistin Renske Tjoelker ist im Jahr 2012 nach Aachen gekommen. Sie spielte als Soloharfenistin in Aachen (Deutschland) beim Sinfonieorchester Aachen als Vertretung der festen Harfenistin, da diese in Elternzeit war. Von 2014 bis August 2016 hat Renske wieder als Solo-Harfenistin gespielt in Sinfonieorchester Aachen, für ein Elternzeitvertretung. Daneben hat Renske in viele anderen Orchestern mitgespielt, so wie das Beethovenorchester Bonn und das Museumorchester Frankfurt. Am Moment spielt sie regelmässig in viele Deutsche Orchestern mit, zum Beispiel bei die Dortmunder Philharmoniker, das Staatsorchester Nürnberg und das WDR Funkhausorchester in Köln.
Renske war unter anderem als Solistin zu hören in den ‘Tänzen’ von Debussy, im Streichorchester des Konservatoriums in Utrecht (im Musikzentrum Vredenburg) und im Streicherensemble vom EUYO in Yokohama, Japan. Gemeinsam mit anderen musizieren ist die Lieblingsbeschäftigung von Renske. Sie spielte jahrelang
im ‘Trio des Songes’ mit Bratsche und Flöte. Dieses Ensemble war unter anderem zu hören im Concertgebouw Amsterdam.